[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]
[an error occurred while processing this directive]

|
Zaubersee der Tien-Schanberge
Fußtrekking
Dauer des Tours: 9 Tage
Termin: Juni bis September
Reiseprogramm
 |
|
 |
1 Tag
Ankunft in Bishkek, Autotransfer 400 km nach Karakol. In Karakol
B&B-Unterkunft. Danach Abendessen in der lokalen Familie. Traditionelle
Küche.
|
|
 |
|
 |
2 Tag
Fahrt bis zur Siedlung Ak-Suu (20 km).Danach zu Fuß zur Kuranlage
Altyn Araschan, auf der 2450 Meter Höhe. Unterwegs kurze Pausen
an den Hirtenhütten. Kumysprobe. Kumys - so heisst gegorene Stutenmilch.
Die Route geht an dem Gebirgsbach Araschan. In der Kuranlage kann
man in die Thermen mit dem Radonwasser gehen. Im Süden verschliesst
die Schlicht der schneebedeckter Fünftausender in Form eines Zeltes,
der auch heisst so "Zelt". Am Boden der Schlucht gibt es einschön
gelegenen Teich mit dem poetischen Namen "Schwalbennest".
|
|
 |
|
 |
3 Tag
12 km lange Strecke zum Pass Ala Kul, Aufstieg auf die Höhe 3600
Meter. Übernachtung im Zelt unterhalb des Passes. Die Hänge der
Schlucht hier sind mit Fichten, Wacholder- und Barberizensträucher
bewachsen.
|
|
 |
|
 |
4 Tag
Wanderung über den Ala Kul Pass (3860m) zum Hochgebirgssee mit dem
gleichen Namen.Von der Passhöhe aus eröffnet sich das gewaltige
Panorama der Fünftausender des Terskey Gebirges mit den höchsten
Gipfeln Peak Karakolski, Dschigit und Taschtanbek. Der Ala Kul See
ist 70 Meter tief und wird von einem Gletscher gespeist den man
vom Seeufer sieht.Übernachtung im Zelt am See.
|
|
 |
|
 |
5 Tag
8 km langer Hiking vom Seeufer bis zur Berghütte "Hängende Zeilen".
Frühstück. Danach weiter in die Karakol-Schlucht.Unterwegs ein kurzer
Stopp beim Wasserfall. Äbernachtung im Zelt nicht weit von der Hirtenhütte.
Zum Abendessen gibt es frische Milch.
|
|
 |
|
 |
6 Tag
12-km lange Strecke auf dem Hirtenpfad führt zum Tilety-Pass (3800m),
der die Karakol- und die Dschety-Ogus-Schluchte verbindet. Übernachtung
im Zelt zwischen den Steinen in der arktischen Zone.
|
|
 |
|
 |
7 Tag
Zu Fuß über den Tilety-Pass in dei Dschety-Ogus-Schlucht. Von der
Schneegrenze wird weitergeritten (16 km).Übernachtung in der Jurte
auf der "Blumenwiese".Duschen, Relaxen.Am Abend nehmen Sie an einem
uralten, aber immer noch lebenden Opferfest teil. Das Fest stammt
aus der Heidentumzeit. Damals wurden Menschen geopfert, heuzutage
reicht ein Schaf. Neben dem Islam haben die Nomaden auch starke
Heidentraditionen, die mit Stammesgöttern verbunden sind. Ihre Figuren
aus Stein geschnizt, sieht man oft an den Jurten.
|
|
 |
|
 |
8 Tag
Abstieg 7 km entlang einem malerischen Weg, bis zu der Kuranlage
in der Dschety Ogus Schlucht.Unterwegs kurzer Stopp an der Höhle,
wo ein Mönch gelebt hat. In der Nähe von der Kuranlage erhebt sich
ein Fels, gestaltet aus rotem Sand und Lehm. Das Fels ist vom Wind
und Wasser stark gegliedert und trägt den Nahmen "Sieben Stiere"
(auf kirgisisch "Dschety Ogus"). Von der Nordseite hat dieses Fels
die Form eines zerbrochenen Herzens.Die Hirten erzählen zahlreiche
Legenden über das Fels.Von hier aus fahren Sie mit dem Auto am Südufer
des Issyk Kul Sees bis zur Siedlung Tamga. Frühstück in Tamga. Danach
weiterfahrt nach Bischkek. Abendessen und Übernachtung in B&B.
|
|
Schwierigkeitsgrad: Das Angebot empfehlen wir besonders den abenteuerlustigen
Gästen. Täglich wird 5 bis 7 Stunden gewandert.
Reisevarianten: Dieses Angebot kann mit weiteren Angeboten von NoviNomad
kombiniert werden: 'Im Sattel durch das Himmelsgebirge', 'Entdecken Sie das
Herz Kirgistans', 'Land der vielen Nationalitäten', 'Rund um die Seen im Himmelsgebirge',
'Die Tierwelt des Tien-Schan', 'Reise für die Botaniker', 'Unter dem Himmel
von Khan Tengry', 'Unter den Sternen des Son-Kul', 'Poesie des Nomadenlebens',
' Land der uralten Königen', '9 Tage unter der sanften Sonne', 'Durch die 'Schweiz
Zentralasiens' - ein Land im Umbruch', ' Starweg zum Himmel', ' Vögelland des
Tien-Schan', ' Geschmack der wilden Natur und der Freiheit', ' Mit auf den Spuren
von Tschingis Aitmatow'.

|